Moin,
mir ist es vorhin gelungen, einen Wagen durch Fahren ingame dreckig zu machen.
Siehe:
 
                         Wie hast du das gemacht?
                    
                    
 
                         Warum ging das vorher nicht? (Erklärung d. Technik)
                    
                    
Sämtliche 3D Dateien von Synetic unterstützen mehrere UV-Koordinaten. 
Der MTKit setzt nur jeweils die eigentlichen UV-Koordinaten, sodass Texturen abgebildet werden können. Die anderen Koordinaten werden nulliert (d.h. auf null gesetzt). Die Drecktextur nutzt jedoch andere UV-Koordinaten. Das Ergebnis war demnach der gräuliche Schimmer auf den Autos, wenn man längere Zeit z.B. in DS herumfährt.
Das Tool setzt alle U und alle V Werte gleich, sodass der Dreck anhand der UV-Koordinaten der Textur berechnet weden. 
Viel Spass!!
        
        2 mal bearbeitet, zuletzt von 
Amaury am 12.05.2018 10:58
 
        
           
                                Nix gegen Baguette, aber...

 
                             
     
    
                    
                        7 Benutzer(n) gefällt dieser Beitrag